Nationaler Zwillingstag
20. April, Sonntag

Geschichte des Feiertages
Der Feiertag wurde in den 1980er Jahren vom Fernsehjournalisten Jack Etzel ins Leben gerufen. Bei der Suche nach einer interessanten Geschichte bemerkten er und Kameramann Rick Minutello eine Person, die Humphrey Bogart ähnelte. Sie begannen, Passanten zu fragen, mit welchem Prominenten sie sich selbst am meisten verglichen, was Etzel dazu inspirierte, den Nationalen Tag der Doppelgänger zu erschaffen.
Wie man feiert
Hier sind einige beliebte Möglichkeiten, diesen Tag zu feiern:
- Finde deinen Doppelgänger: Versuche, Online-Dienste oder Apps zu nutzen, die dir helfen, Menschen mit einem ähnlichen Aussehen zu finden.
- Verkleide dich als Prominente:r: Wähle deine Lieblingsprominenz und versuche, ihren Look mit Kleidung, Frisur und Accessoires nachzuahmen.
- Stimme deine Outfits mit einem Freund ab: Zieh dich genauso an wie ein Freund oder ein Familienmitglied, um eure Ähnlichkeit zu betonen.
- Besuche ein Wachsfigurenkabinett: Museen wie Madame Tussauds bieten realistische Figuren von Prominenten, mit denen du Fotos machen kannst.
Interessante Fakten
- Der Begriff "Doppelgänger" stammt aus dem Deutschen und bedeutet "Zwillingsgänger" oder "doppelter Wanderer".
- Laut Folklore hat jeder Mensch mindestens einen Doppelgänger auf der Welt.
- Mit dem Aufstieg der sozialen Medien ist es einfacher geworden, Menschen zu finden, die einem ähnlich sehen, und es sind Websites entstanden, die sich der Suche nach Doppelgängern widmen.
Der Nationale Tag der Doppelgänger ist ein lustiger Anlass, um die Ähnlichkeiten zwischen Menschen zu feiern, sei es mit Freunden, Familienmitgliedern oder sogar Prominenten. Dieser Tag erinnert uns daran, wie überraschend ähnliche physische Merkmale bei völlig verschiedenen Menschen sein können.