Nationaler Seersucker-Tag
19. Juni, Donnerstag

Was ist Seersucker?
Seersucker ist ein dünner, leichter, gekreppter Baumwollstoff, der ideal für heißes Wetter ist. Typisch für ihn sind abwechselnd glatte und geraffte Streifen, die es der Haut ermöglichen zu atmen und gleichzeitig ein gepflegtes Aussehen ohne Bügeln bewahren.
Geschichte des Feiertags
Die Idee zum Feiertag entstand in den USA, wo Seersucker traditionell zur Herstellung von Sommerkleidung verwendet wurde, besonders in den Südstaaten. Im Jahr 1996 initiierte Senator Trent Lott im US-Senat die Tradition des „Seersucker Thursday“, bei der Kollegen ermutigt wurden, Kleidung aus diesem Stoff zu tragen, um der Mode vergangener Zeiten zu huldigen. Dies wurde schnell zu einem Symbol für Stil, Eleganz und Leichtigkeit im Berufsleben.
Wie der Nationale Seersucker-Tag gefeiert wird
* Man trägt Seersucker-Kleidung: Sakkos, Kleider, Anzüge
* Es werden Retro-Fotoshootings veranstaltet
* Thematische Gartenpartys finden statt
* In sozialen Medien werden Beiträge mit Hashtags wie #SeersuckerDay oder #NationalSeersuckerDay gepostet
Interessante Tatsache
Der Name „Seersucker“ stammt aus dem Persischen „shir o shekar“, was „Milch und Zucker“ bedeutet — eine Metapher für die abwechselnden glatten und rauen Streifen.