Frankenstein-Tag
30. August, Samstag

Geschichte des Feiertags
Der Feiertag entstand als Hommage an Mary Shelley und ihren berühmten Roman Frankenstein oder Der moderne Prometheus. Seit seiner Veröffentlichung ist das Werk ein Symbol der Science-Fiction und der Diskussion ethischer Fragen im Zusammenhang mit Wissenschaft, Experimenten und der Schaffung von Leben. Der Frankenstein-Tag ermöglicht es Literatur-, Film- und Wissenschaftsinteressierten, Shelleys Vermächtnis zu reflektieren.
Traditionen der Feier
Der Feiertag wird auf verschiedene Weise gefeiert, die mit Literatur und Popkultur verbunden sind:
* Das Lesen des Romans Frankenstein oder von Auszügen daraus.
* Das Ansehen von Filmen und Inszenierungen, die auf der Geschichte von Frankenstein basieren.
* Die Organisation thematischer Partys und Cosplays von Charakteren aus Buch und Filmen.
* Durchführung von Vorträgen, Diskussionen und Ausstellungen, die Mary Shelley, ihrem Werk und dessen kulturellem Einfluss gewidmet sind.
Kulturelle und soziale Bedeutung
Der Frankenstein-Tag betont die Bedeutung klassischer Literatur, Science-Fiction und der Diskussion ethischer Fragen in der Wissenschaft. Er bringt Menschen zusammen, die sich für Literatur, Film und Kunst interessieren, inspiriert zu kreativem Selbstausdruck und bewahrt das Andenken an Mary Shelleys Vermächtnis.
Frankenstein-Tag in anderen Jahren
- 2021 30. August, Montag
- 2022 30. August, Dienstag
- 2023 30. August, Mittwoch
- 2024 30. August, Freitag
- 2026 30. August, Sonntag