Tag der leiblichen Mutter
10. Mai, Samstag

Wann er gefeiert wird
Der Feiertag wird jedes Jahr am zweiten Samstag im Mai gefeiert – am Tag vor dem Muttertag.
Geschichte des Feiertags
- 1990 von einer Gruppe von Frauen in Seattle, Washington, gegründet, die selbst leibliche Mütter waren.
- Sie wollten einen Raum für Unterstützung und Anerkennung schaffen, da sie sich am traditionellen Muttertag unsichtbar fühlten.
- Seitdem hat sich der Feiertag vor allem in Adoptionsgemeinschaften verbreitet.
Ziel des Feiertags
- Die emotionale Belastung und Stärke leiblicher Mütter anzuerkennen.
- Eine Möglichkeit zur Heilung und gegenseitigen Unterstützung für Frauen mit ähnlichen Erfahrungen zu schaffen.
- Das Bewusstsein für die wichtige Rolle zu schärfen, die leibliche Mütter im Leben ihrer Kinder und Adoptivfamilien spielen.
Wie er gefeiert wird
- Durch unterstützende Gruppentreffen, Gedenkzeremonien und Ehrungen.
- Durch persönliche oder öffentliche Anerkennung von Adoptivfamilien oder Adoptivkindern.
- Manche Frauen begehen diesen Tag lieber in Ruhe, indem sie reflektieren oder ihre Gedanken aufschreiben.
Interessante Fakten
- Obwohl der Tag der leiblichen Mutter kein offizieller Feiertag ist, hat er für Tausende von Frauen eine große Bedeutung.
- Der Feiertag wird unterschiedlich wahrgenommen: Für manche ist er unterstützend, für andere ein schmerzhaftes Erinnern.
- Er trägt dazu bei, einen Dialog über Adoption, Respekt und die Anerkennung aller Formen von Mutterschaft zu eröffnen.