Nationaler Tag der Interessenvertretung für Tanz-/Bewegungstherapie
13. Juni, Freitag

Was ist Tanz- und Bewegungstherapie
Die Tanz- und Bewegungstherapie (Dance/Movement Therapy, DMT) ist eine Form der Psychotherapie, die Körperbewegungen nutzt, um innere Erlebnisse auszudrücken, die Verbindung zu sich selbst zu stärken und das emotionale Wohlbefinden zu verbessern. Sie basiert auf der Verbindung zwischen Körper und Geist.
Diese Therapieform unterstützt Menschen in unterschiedlichen Bereichen, wie zum Beispiel:
* Emotionale Störungen
* Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
* Kindesentwicklung
* Rehabilitation nach Verletzungen
* Unterstützung älterer Menschen
Ziel des Tages
Dieser Tag wurde von der American Dance Therapy Association (ADTA) ins Leben gerufen, um:
* Die Bedeutung und Anerkennung des Berufs zu fördern
* Die Öffentlichkeit über die Vorteile der bewegungsbasierten Therapie zu informieren
* Fachkräfte und Klient\*innen zu unterstützen
* Wissenschaftliche Forschung im Bereich der DMT anzuregen
Wie wird gefeiert
Der Tag wird mit verschiedenen Veranstaltungen und Initiativen begangen:
* Offene Sitzungen und Workshops
* Online-Konferenzen und Gespräche mit Therapeut\*innen
* Soziale Kampagnen mit persönlichen Genesungsgeschichten
* Veröffentlichungen von Artikeln und Videos über die Vorteile der DMT
* Politische Appelle zur Anerkennung und Förderung des Berufs
Interessante Fakten
* Die DMT entstand in den USA in der Mitte des 20. Jahrhunderts, und ihre Begründerin gilt als Marian Chace.
* Sie vereint Elemente der Psychologie, Kunst und Medizin.
* Die Tanz- und Bewegungstherapie wird sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting angewendet.