Nationaler Gummiwurm-Tag

15. Juli, Dienstag

Nationaler Gummiwurm-Tag
© ShutterStock
Der Nationaler Gummiwurm-Tag ist einem der lustigsten und beliebtesten Kindersnacks gewidmet — den Gummiwürmern. Diese bunten Süßigkeiten mit fruchtigem Geschmack und zäher Konsistenz sind nicht nur auf Kindergeburtstagen, sondern auch als kulinarische Dekoration beliebt, besonders in Desserts mit Natur- oder Halloween-Themen.

Geschichte der Gummiwürmer:
Gummiwürmer wurden erstmals 1981 von der deutschen Firma Trolli als originelle Ergänzung zu den bereits beliebten Gummibärchen erfunden, die Haribo in den 1920er Jahren entwickelte. Dank ihrer ungewöhnlichen Form und intensiven Geschmacksrichtungen erlangten Gummiwürmer schnell Popularität in den USA und weltweit.

Zweck des Feiertags:
Der Nationaler Gummiwurm-Tag ist eine Gelegenheit, sich mit einer nostalgischen Süßigkeit zu erfreuen und die Kreativität der Süßwarenindustrie zu feiern. Der Feiertag fördert:

* gute Laune;
* Kindheitserinnerungen;
* Experimente mit Desserts und Dekorationen.

Wie der Tag gefeiert wird:
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diesen Tag zu feiern:

* Gummiwürmer in der Lieblingsgeschmacksrichtung genießen;
* Desserts mit diesen Süßigkeiten zubereiten (z. B. „Schlamm“-Pudding mit „Würmern“);
* eine Packung mit Freunden, Kindern oder Kollegen teilen;
* ein Süßwarengeschäft besuchen und neue Geschmacksrichtungen oder Formen entdecken;
* mehr über die Herstellung von Gummibonbons erfahren.

Interessante Tatsache:
Gummiwürmer werden oft in der Kinderküche als „lustiges“ Element verwendet: Sie werden in Muffins, Eis oder Gelee gegeben, um essbare „Gärten“, „Sümpfe“ oder „Verlies“ zu schaffen. Sie symbolisieren nicht nur Süße, sondern auch die verspielte Seite von Essen.
Nationaler Gummiwurm-Tag – verbleibende Tage: 350. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Nationaler Gummiwurm-Tag in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.