Tag des Bodenreinigens
3. August, Sonntag

Zweck des Feiertags
Die Hauptidee dieses Tages ist es, die Menschen an die Bedeutung der regelmäßigen Reinigung von Böden in Wohnungen, Büros oder anderen Räumen zu erinnern. Böden sind oft ein Sammelort für Staub, Keime, Allergene und Schmutz, besonders an stark frequentierten Orten. Die Sauberkeit des Bodens beeinflusst nicht nur das Aussehen eines Raumes, sondern auch die Gesundheit der Bewohner.
Wie man feiert
An diesem Tag konzentrieren sich die Menschen speziell auf das Wischen oder Reinigen von Böden, je nach Art des Belags mit unterschiedlichen Methoden.
Beliebte Arten, diesen Feiertag zu begehen:
* Teppiche und Läufer staubsaugen
* Fliesen, Linoleum oder Laminat mit geeigneten Reinigungsmitteln wischen
* Parkett oder Holzböden mit speziellen Wachsen oder Polituren pflegen
* ökologische Reinigungsmittel wie Essig, Zitronensaft oder Natron ausprobieren
* eine „Grundreinigung“ der ganzen Wohnung oder des Hauses durchführen
Manche machen daraus ein Familienereignis, mit Musik und gemeinsamer, fröhlicher Reinigung.
Interessante Fakten
* Ein durchschnittlicher Mensch bringt täglich etwa 400.000 Bakterien mit seinen Schuhen ins Haus, was regelmäßige Bodenreinigung besonders wichtig macht.
* Fußbodenreinigung kann bis zu 170 Kalorien pro Stunde verbrennen und macht den Feiertag zu einer gesunden Aktivität.
* In Japan und einigen anderen Ländern reinigen Schulkinder die Böden in der Schule selbst – das ist Teil der Bildungskultur.
Bedeutung
Der Tag der Fußbodenreinigung erinnert daran, dass selbst scheinbar banale Handlungen nützlich sein, die Lebensqualität verbessern und unsere Umgebung gesünder und angenehmer machen können. Dieser Feiertag hilft, eine alltägliche Pflicht in einen bewussten Akt der Fürsorge für sich und seine Liebsten zu verwandeln.