„Geht's dir gut?“-Tag
11. September, Donnerstag

Geschichte des Feiertags
Der Feiertag entstand als Initiative von Organisationen, die sich mit psychischer Gesundheit und Wohlbefinden beschäftigen, um die Menschen an die Bedeutung einer einfachen, aber wichtigen Frage zu erinnern: „Geht es dir gut?“. Die Idee ist, dass offene Kommunikation und Fürsorge helfen, Stress zu reduzieren, Einsamkeit zu verhindern und das emotionale Gleichgewicht zu erhalten.
Traditionen
An diesem Tag praktizieren Menschen verschiedene Handlungen, die darauf abzielen, einander zu unterstützen:
* Freunde, Verwandte und Kollegen fragen, wie es ihnen geht, und hören wirklich zu.
* Beiträge in sozialen Medien posten, um an die Bedeutung der psychischen Gesundheit zu erinnern.
* Treffen, Seminare und Online-Veranstaltungen organisieren, die sich auf emotionales Wohlbefinden und psychologische Unterstützung konzentrieren.
* In Schulen und am Arbeitsplatz werden Aktionen durchgeführt, die eine Kultur der Fürsorge und offenen Kommunikation fördern.
Bedeutung des Feiertags
Bist du okay Tag betont die Bedeutung der Aufmerksamkeit für die Gefühle und das Wohlbefinden der Menschen um uns herum. Er erinnert daran, dass eine einfache Frage nach dem Befinden der Beginn von Unterstützung, Freundschaft und gegenseitiger Hilfe sein kann. Der Feiertag trägt dazu bei, eine fürsorglichere und aufmerksamere Gesellschaft zu schaffen.
„Geht's dir gut?“-Tag in anderen Jahren
- 2021 11. September, Samstag
- 2022 11. September, Sonntag
- 2023 11. September, Montag
- 2024 11. September, Mittwoch
- 2026 11. September, Freitag