Punkt-Tag

15. September, Montag

Punkt-Tag
© ShutterStock
Tag des Punktes ist ein internationaler Feiertag der Kreativität, Fantasie und Selbstentfaltung, inspiriert von dem Buch „Der Punkt“ von Peter H. Reynolds. Der Tag wird jedes Jahr am 15. September gefeiert und soll Menschen jeden Alters dazu motivieren, ihre Talente zu entdecken und ihre Individualität durch Kunst und kreative Projekte auszudrücken.

Geschichte des Feiertags
Der Tag des Punktes wurde 2009 von Peter H. Reynolds gegründet, dem Autor des Buches „Der Punkt“, das die Geschichte eines Mädchens namens Vashti erzählt, das lernt, Zweifel zu überwinden und seine kreativen Fähigkeiten mit Hilfe eines einfachen Punktes auf einem Blatt Papier zu entfalten. Der Feiertag wurde ins Leben gerufen, um Menschen zur Selbstentfaltung zu inspirieren und kreative Fähigkeiten zu entwickeln.

Ziele und Aufgaben

* Kreatives Denken und Selbstentfaltung anregen.
* Menschen ermutigen, Neues auszuprobieren und Zweifel an den eigenen Fähigkeiten zu überwinden.
* Ideen von Kunst und Bildung durch Kreativität fördern.
* Kinder und Erwachsene inspirieren, an kreativen Projekten teilzunehmen und Erfahrungen auszutauschen.

Wie er gefeiert wird
An diesem Tag veranstalten Schulen, Bibliotheken und kreative Ateliers Workshops, Unterrichtseinheiten und Projekte, die der Schaffung einzigartiger „Punkte“ und anderer Kunstwerke gewidmet sind. Die Teilnehmer können zeichnen, schreiben, multimediale Projekte erstellen oder ihre kreativen Erfolge in sozialen Netzwerken teilen. Beliebt sind auch Gemeinschaftsveranstaltungen, bei denen jeder seinen „Punkt“ zu einem gemeinsamen kreativen Projekt hinzufügt und so Individualität und kollektive Kreativität symbolisiert.

Punkt-Tag in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.