Tag der Erinnerung an die Revolution
19. August, Dienstag

Historischer Kontext
Im August 1945 begann im ganzen Land ein Volksaufstand unter der Führung der Viet-Minh-Partei, dessen Ziel die Absetzung des Kolonialregimes und die Wiederherstellung der nationalen Unabhängigkeit war. Am 19. August 1945 fand in Hanoi ein Massenaufstand statt, nach dem die Macht in die Hände des Volkes überging. Diese Ereignisse waren entscheidend für die Gründung der Demokratischen Republik Vietnam, die am 2. September 1945 ausgerufen wurde.
Bedeutung des Feiertags
Der Tag des Gedenkens an die Revolution erinnert an den Heldenmut des vietnamesischen Volkes und sein Streben nach Freiheit und Unabhängigkeit. Er symbolisiert die nationale Einheit und den Respekt vor der historischen Vergangenheit.
Wie er begangen wird
* Es werden feierliche Kundgebungen, offizielle Zeremonien und kulturelle Veranstaltungen durchgeführt.
* In Schulen und Universitäten finden Unterrichtsstunden und Vorlesungen zur Geschichte der Augustrevolution statt.
* Bürger legen Blumen an Denkmälern für die Helden der Revolution nieder.
* Dokumentarfilme und Sendungen über die Ereignisse im August 1945 werden ausgestrahlt.
Tag der Erinnerung an die Revolution in anderen Jahren
- 2021 19. August, Donnerstag
- 2022 19. August, Freitag
- 2023 19. August, Samstag
- 2024 19. August, Montag
- 2026 19. August, Mittwoch