Tumanjan's Tage
19. Februar, Mittwoch

Wer war Hovhannes Tumanjan?
Hovhannes Tumanjan gilt als einer der bedeutendsten literarischen Persönlichkeiten Armeniens. Seine Werke, bestehend aus Gedichten, Erzählungen und Balladen, spiegeln das Leben der Menschen, die armenische Folklore und wichtige moralische Werte wider. Er wird oft als „Aller Armenier Dichter“ bezeichnet, da seine Werke Menschen aller Altersgruppen und Gesellschaftsschichten ansprechen.
Wie wird Tumanjan's Tage gefeiert?
Am Tumanjan-Tag finden in Schulen, Bibliotheken, Kultureinrichtungen und Theaterhäusern zahlreiche Veranstaltungen statt, um sein literarisches Erbe zu ehren.
Typische Elemente der Feier sind:
- Lesungen seiner Gedichte und Kurzgeschichten durch Kinder und Erwachsene
- Theateraufführungen von Stücken, die auf seinen Werken basieren (z.B. "Anbavorya Nerses", "Gikor")
- Literarische Wettbewerbe für Schüler und Studenten
- Ausstellungen mit Büchern, Illustrationen oder persönlichen Gegenständen Tumanjans
- Feste in Museen, insbesondere im Tumanjan-Hausmuseum in Dsegh, seinem Geburtsort
Bedeutung für die armenische Kultur
Tumanjan's Werk trägt bis heute zur armenischen kulturellen Identität bei. Seine Geschichten und Gedichte sind in Schulbüchern zu finden und werden auch im Alltag gerne zitiert. Das Fest ist auch eine Gelegenheit für die Jugend, sich mit der eigenen literarischen Tradition vertraut zu machen und ein Gefühl für das nationale Erbe zu entwickeln.
Tumanjan's Tage sind weit mehr als die Erinnerung an einen einzelnen Autor – sie sind Ausdruck der tiefen Wertschätzung der Armenier für Sprache, Dichtung und nationale Identität. Durch gemeinsame kulturelle Aktivitäten führt dieses Fest verschiedene Generationen zusammen und stärkt das Bewusstsein für die gemeinsame Geschichte.
Tumanjan's Tage in anderen Jahren
- 2021 19. Februar, Freitag
- 2022 19. Februar, Samstag
- 2023 19. Februar, Sonntag
- 2024 19. Februar, Montag
- 2026 19. Februar, Donnerstag