Janmashtami

16 - 17. August, Samstag – Sonntag

Janmashtami
© ShutterStock
Janmashtami, auch bekannt als Krishna Janmashtami oder Gokulashtami, ist ein bedeutendes hinduistisches Fest, das die Geburt von Lord Krishna feiert. Krishna gilt als die achte Inkarnation (Avatar) des Gottes Vishnu und ist eine zentrale Figur in der hinduistischen Mythologie, insbesondere im Epos Mahabharata. Das Fest wird am achten Tag (Ashtami) des Krishna Paksha (dunkle Hälfte des Monats) im hinduistischen Monat Bhadrapada gefeiert, was meist in den August oder September fällt.

Religiöse Bedeutung
Janmashtami hat eine tiefe spirituelle Bedeutung für Hindus. Krishna wird als göttlicher Beschützer, Lehrer und Freund verehrt. Seine Geburt symbolisiert den Triumph des Guten über das Böse. Der Legende nach wurde Krishna in Mathura geboren, um den tyrannischen König Kansa zu besiegen, der seine Schwester Devaki und deren Kinder verfolgte.

Traditionen und Bräuche
Das Fest wird in ganz Indien und in vielen anderen Teilen der Welt mit großer Hingabe gefeiert. Zu den wichtigsten Bräuchen gehören:

- Fasten: Viele Gläubige fasten den ganzen Tag über und brechen das Fasten erst um Mitternacht, der angenommenen Geburtszeit Krishnas.
- Mitternachtsgebet: Tempel und Häuser sind festlich geschmückt, und um Mitternacht wird eine Statue oder ein Bild von Baby Krishna in einer Wiege gelegt und verehrt.
- Bhajans und Kirtans: Religiöse Lieder und Gesänge, die Krishna preisen, werden in Tempeln und zu Hause gesungen.
- Raslila-Aufführungen: In einigen Regionen, besonders in Nordindien, werden dramatische Darstellungen aus Krishnas Leben aufgeführt, insbesondere seine Kindheit und Jugend mit den Gopis (Hirtenmädchen).
- Dahi Handi: In Maharashtra und anderen Teilen Westindiens wird das Spiel „Dahi Handi“ veranstaltet, bei dem junge Männer menschliche Pyramiden bilden, um einen hoch aufgehängten Tontopf mit Joghurt zu zerschlagen – eine Anspielung auf Krishnas Vorliebe für Milchprodukte.

Feierlichkeiten weltweit
Janmashtami wird nicht nur in Indien gefeiert, sondern auch in vielen anderen Ländern mit großen hinduistischen Gemeinden, darunter Nepal, Bangladesch, Mauritius, Fidschi, Trinidad und Tobago, Guyana, Suriname, Südafrika, Großbritannien, Kanada und die USA. Internationale Organisationen wie die ISKCON (International Society for Krishna Consciousness) organisieren große Feierlichkeiten mit Musik, Tanz, Theater und spirituellen Vorträgen.

Fazit
Janmashtami ist ein farbenfrohes und spirituell bedeutendes Fest, das Millionen von Menschen weltweit verbindet. Es ist eine Zeit der Freude, Hingabe und des Nachdenkens über die Lehren Krishnas, die Liebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit betonen.

Janmashtami

Janmashtami – verbleibende Tage: 3. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Janmashtami in anderen Jahren

Janmashtami in anderen Ländern

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.