Tag des heroischen Guerillakämpfers
8. Oktober, Mittwoch

Geschichte des Feiertags
Das Datum des 8. Oktober wurde nicht zufällig gewählt – an diesem Tag im Jahr 1967 wurde Che Guevara während der revolutionären Kampagne in Bolivien von der bolivianischen Armee mit Unterstützung der CIA gefangen genommen. Am nächsten Tag, dem 9. Oktober, wurde er hingerichtet. Seitdem gilt der 8. Oktober als Symbol für Heldentum, Standhaftigkeit und revolutionäre Treue zu den Idealen der Freiheit.
Bedeutung des Feiertags
Der Feiertag verkörpert nicht nur die Erinnerung an Che Guevara, sondern auch den Gedanken des Kampfes für Unabhängigkeit, soziale Gleichheit und menschliche Würde. Er erinnert an die Bedeutung der Guerillabewegung und an die Menschen, die ihr Leben für die Zukunft ihrer Völker geopfert haben.
Traditionen der Feier
Auf Kuba und in anderen lateinamerikanischen Ländern wird dieser Tag mit großem Respekt und Ehre begangen:
* feierliche Zeremonien und Kundgebungen zu Ehren Che Guevaras finden statt;
* in Schulen und Universitäten werden Vorträge und Ausstellungen über sein Leben und seine Ideen organisiert;
* im Museum in Santa Clara, wo sich das Mausoleum von Che befindet, werden Blumen niedergelegt und Kerzen angezündet;
* Jugend- und Revolutionsorganisationen veranstalten Solidaritäts- und Freiwilligenaktionen.
Moderne Bedeutung
Heute wird der Tag des heroischen Guerillakämpfers als Tag der Reflexion über die Werte von Mut, Idealismus und sozialer Gerechtigkeit wahrgenommen. Für viele bleibt er ein Symbol des Kampfes gegen Ungleichheit und eine Erinnerung daran, dass eine einzelne Person, angetrieben von Überzeugungen, den Lauf der Geschichte verändern kann.
Tag des heroischen Guerillakämpfers in anderen Jahren
- 2021 8. Oktober, Freitag
- 2022 8. Oktober, Samstag
- 2023 8. Oktober, Sonntag
- 2024 8. Oktober, Dienstag
- 2026 8. Oktober, Donnerstag