Sukkot

6. Oktober, Montag

6 - 12. Oktober, Montag – Sonntag

Sukkot
© ShutterStock
Sukkot, auch bekannt als Laubhüttenfest oder Fest der Hütten, ist ein jüdischer Feiertag, der im Herbst, gewöhnlich im September oder Oktober, gefeiert wird. In Israel dauert er sieben Tage, in der Diaspora acht Tage. Der Feiertag symbolisiert sowohl Dankbarkeit für die Ernte als auch das Gedenken an die 40-jährige Wanderung der Israeliten durch die Wüste nach dem Auszug aus Ägypten.

Historische und religiöse Bedeutung
Sukkot hat zwei Hauptbedeutungen:

* erinnernd — erinnert an das Leben der Israeliten in Hütten (Sukkot) während ihrer Wanderung durch die Wüste;
* agrarisch — drückt Dankbarkeit für die Ernte und die Fruchtbarkeit des Landes aus.

Der Feiertag wird in der Tora beschrieben, wo die Notwendigkeit von Freude und Gastfreundschaft in diesen Tagen betont wird.

Feiertraditionen
Die wichtigsten Traditionen von Sukkot umfassen:

* Bau einer Sukkah — einer vorübergehenden hüttenähnlichen Unterkunft, in der Familien essen, beten und manchmal schlafen;
* Verwendung der vier Arten (Lulav, Etrog, Myrte und Weide) für rituelle Verehrung;
* Einladung von Gästen und Familienmitgliedern in die Sukkah zu gemeinsamen Mahlzeiten;
* Feier von Simchat Tora am Ende von Sukkot — Freude an der Tora und Abschluss des jährlichen Zyklus der Tora-Lesungen.

Moderne Besonderheiten
Heute bleibt Sukkot ein wichtiger Familien- und Gemeinschaftsfeiertag. In Israel und in vielen jüdischen Gemeinden weltweit schmücken Menschen die Sukkot mit Früchten, Gemüse und Dekorationen. Schulen und Gemeindezentren organisieren Aktivitäten für Kinder, und religiöse Gemeinden veranstalten festliche Gottesdienste und Prozessionen mit Lulav und Etrog. Der Feiertag vereint das religiöse, kulturelle und landwirtschaftliche Erbe des jüdischen Volkes.

Sukkot

Sukkot – verbleibende Tage: 338. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Sukkot in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.