Tag des Meeres

21. Juli, Montag

Tag des Meeres
© ShutterStock
Der „Tag des Meeres“ (japanisch: 海の日, Umi no Hi) ist ein nationaler Feiertag in Japan, der jedes Jahr im Juli gefeiert wird. Er würdigt die Bedeutung des Meeres für das Land, seine Geschichte, Wirtschaft und Kultur. Der Tag soll auch das Bewusstsein für den Schutz der Meeresumwelt stärken.

Geschichte des Feiertags
Der Ursprung des Feiertags geht auf das Jahr 1941 zurück, als der 20. Juli als „Tag der Meeresgedenken“ (海の記念日, Umi no Kinenbi) eingeführt wurde. Er erinnerte an die Rückkehr des Kaisers Meiji von einer Schiffsreise im Jahr 1876. Im Jahr 1995 wurde der Tag offiziell als nationaler Feiertag anerkannt und erstmals 1996 als „Tag des Meeres“ gefeiert.

Seit der Einführung des sogenannten „Happy Monday System“ im Jahr 2003 wird der Feiertag am dritten Montag im Juli begangen, um ein verlängertes Wochenende zu ermöglichen.

Bedeutung des Tages
Japan ist ein Inselstaat, dessen Geschichte und Wirtschaft eng mit dem Meer verbunden sind. Der Tag des Meeres soll:

- die Bedeutung des Meeres für Japan als Inselnation hervorheben
- die maritime Kultur und Geschichte würdigen
- das Bewusstsein für den Schutz der Meeresumwelt fördern
- Dankbarkeit gegenüber den Ressourcen des Meeres ausdrücken

Feierlichkeiten und Veranstaltungen
Am Tag des Meeres finden in ganz Japan verschiedene Veranstaltungen statt:

- Hafenfeste mit Bootsparaden, Musik und Feuerwerken
- Ausstellungen und Bildungsprogramme in Museen und Aquarien
- Strandreinigungsaktionen und Umweltkampagnen
- Traditionelle Zeremonien in Küstenregionen
- Aktivitäten für Kinder, wie z. B. Bastelworkshops oder Führungen auf Schiffen

Moderne Bedeutung
In der heutigen Zeit gewinnt der Tag des Meeres auch im Kontext des Umweltschutzes an Bedeutung. Themen wie Überfischung, Meeresverschmutzung und Klimawandel stehen zunehmend im Fokus. Viele Organisationen nutzen den Tag, um über nachhaltige Nutzung der Meeresressourcen aufzuklären.

Der Tag des Meeres ist mehr als nur ein freier Tag im Sommer – er ist ein Ausdruck der tiefen Verbindung Japans zum Meer. Er bietet Gelegenheit zur Reflexion über die Rolle des Meeres in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Landes.

Tag des Meeres

Tag des Meeres – verbleibende Tage: 348. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Tag des Meeres in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.