Internationaler Tag der Arganöl

10. Mai, Samstag

Internationaler Tag der Arganöl
© ShutterStock
Der Internationale Tag des Arganöls wird jährlich am 10. Mai gefeiert und ist ein besonderes Ereignis in Marokko. Er würdigt die kulturelle, wirtschaftliche und ökologische Bedeutung des Arganbaumes und seines kostbaren Öls. Dieser Tag wurde von den Vereinten Nationen offiziell anerkannt, um das Bewusstsein für dieses einzigartige Naturprodukt und die Traditionen der Berberbevölkerung zu stärken.

Hintergrund des Festes
Der Arganbaum wächst ausschließlich im Südwesten Marokkos und ist eine der ältesten Pflanzenarten der Welt. Das daraus gewonnene Arganöl ist nicht nur kulinarisch wertvoll, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der traditionellen Medizin und Kosmetik. Mit dem internationalen Festtag wird auch auf die nachhaltige Nutzung und den Schutz der Arganwälder aufmerksam gemacht, denn sie spielen eine große Rolle im Kampf gegen Wüstenbildung.

Wie wird der Tag gefeiert?
Der Internationale Tag des Arganöls ist in Marokko ein Anlass für vielfältige Veranstaltungen und Aktivitäten:

- Auf Märkten und in Dörfern finden lokale Ausstellungen statt, bei denen Arganprodukte präsentiert und verkauft werden.
- In schulischen und akademischen Einrichtungen werden Workshops und Vorträge organisiert, um Wissen über den Arganbaum und seine ökologische Bedeutung zu vermitteln.
- Frauenkooperativen, die eine Schlüsselrolle in der Produktion des Arganöls spielen, öffnen ihre Türen für Besucher und informieren über traditionelle Herstellungsmethoden.
- Politische und kulturelle Vertreter halten Reden, um die Wichtigkeit des Schutzes dieses Naturerbes zu betonen.
- In einigen Regionen werden folkloristische Darbietungen und Musikaufführungen organisiert, die die Berberkultur ehren.

Internationale Bedeutung und Nachhaltigkeit
Der Tag unterstreicht auch die Rolle Marokkos beim Schutz von Biodiversität und der Förderung des fairen Handels. Zahlreiche internationale Organisationen arbeiten mit lokalen Kooperativen zusammen, um nachhaltige Anbaumethoden zu fördern und die Lebensbedingungen der ländlichen Bevölkerung zu verbessern.

Symbol der weiblichen Eigenständigkeit
Ein besonderes Highlight ist die Würdigung der Rolle von Frauen in der Arganölproduktion. Viele Frauenkooperativen bestehen seit Jahrzehnten, und die Produktion des Öls bietet ihnen eine wichtige wirtschaftliche Unabhängigkeit. Am Internationalen Tag des Arganöls wird ihre Arbeit besonders geehrt.

Der Internationale Tag des Arganöls ist nicht nur ein kulturelles und wirtschaftliches Fest, sondern auch ein Plädoyer für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und die Stärkung der Rolle der Frau. Er bringt Einheimische, Besucher und Vertreter aus aller Welt zusammen, um einen Schatz der Natur und der marokkanischen Kultur zu feiern.
Internationaler Tag der Arganöl – verbleibende Tage: 13. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Internationaler Tag der Arganöl in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.