Nationale Tag des Schottischen Whiskys

27. Juli, Sonntag

Nationale Tag des Schottischen Whiskys
© ShutterStock
Der „Nationale Tag des Schottischen Whiskys“ (englisch: National Scotch Day) wird in den Vereinigten Staaten jedes Jahr am 27. Juli gefeiert. Obwohl es sich um einen inoffiziellen Feiertag handelt, erfreut sich dieser Tag bei Whisky-Liebhabern großer Beliebtheit und bietet eine Gelegenheit, die reiche Geschichte und den einzigartigen Geschmack des schottischen Whiskys zu würdigen.

Herkunft und Bedeutung
Der Ursprung des National Scotch Day ist nicht eindeutig dokumentiert, doch er hat sich über die Jahre als fester Termin im Kalender von Whisky-Enthusiasten etabliert. Der Tag dient dazu, die schottische Whisky-Tradition zu ehren, die weltweit für ihre Qualität, Handwerkskunst und Vielfalt bekannt ist. Obwohl der Feiertag in den USA begangen wird, steht dabei der schottische Whisky – oder „Scotch“ – im Mittelpunkt.

Was ist Scotch?
Scotch ist ein Whisky, der ausschließlich in Schottland hergestellt wird und bestimmten gesetzlichen Vorschriften unterliegt. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:

- Er muss in Schottland aus Wasser und gemälzter Gerste (oder anderen Getreidesorten) hergestellt werden.
- Die Reifung muss mindestens drei Jahre in Eichenfässern erfolgen.
- Es dürfen keine Zusatzstoffe außer Wasser und Karamellfarbstoff verwendet werden.
- Der Alkoholgehalt muss mindestens 40 % betragen.

Arten von Scotch Whisky
Es gibt fünf Hauptarten von Scotch Whisky:

- Single Malt Scotch: Aus gemälzter Gerste und in einer einzigen Brennerei hergestellt.
- Single Grain Scotch: Aus einer einzigen Brennerei, aber mit anderen Getreidesorten neben Gerste.
- Blended Malt Scotch: Eine Mischung aus verschiedenen Single Malts.
- Blended Grain Scotch: Eine Mischung aus verschiedenen Single Grain Whiskys.
- Blended Scotch: Eine Mischung aus Single Malt und Single Grain Whiskys.

Wie wird der Tag gefeiert?
Am National Scotch Day feiern viele Menschen mit einer Verkostung ihrer Lieblingssorten oder entdecken neue Marken und Geschmacksrichtungen. Typische Aktivitäten sind:

- Besuch von Whisky-Bars oder Tastings
- Whisky-Verkostungen zu Hause mit Freunden
- Teilnahme an Online-Events oder virtuellen Führungen durch schottische Brennereien
- Zubereitung klassischer Cocktails mit Scotch, wie dem Rob Roy oder dem Rusty Nail

Der Nationale Tag des Schottischen Whiskys ist eine wunderbare Gelegenheit, die Kultur und Geschichte eines der berühmtesten Spirituosen der Welt zu feiern. Ob Kenner oder Neuling – dieser Tag lädt dazu ein, mehr über die Vielfalt und Tiefe des Scotch Whiskys zu erfahren und ihn in geselliger Runde zu genießen.
Nationale Tag des Schottischen Whiskys – verbleibende Tage: 1. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Nationale Tag des Schottischen Whiskys in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.