Nationaler Senftag
2. August, Samstag
Wisconsin

Ursprung und Geschichte
Der Nationale Senftag wurde 1991 vom National Mustard Museum in Middleton, Wisconsin, gegründet. Barry Levenson, ein ehemaliger Staatsanwalt und Gründer des Museums, hatte die Idee, dem Senf einen eigenen Feiertag zu widmen. Das Museum selbst beherbergt Tausende von Senfsorten aus der ganzen Welt und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Senfliebhaber.
Feierlichkeiten und Veranstaltungen
Am Nationalen Senftag finden zahlreiche Veranstaltungen statt, insbesondere rund um das National Mustard Museum. Typische Aktivitäten sind:
- Verkostungen verschiedener Senfsorten
- Spiele und Wettbewerbe wie Senf-Wettrennen oder Senf-Schätzspiele
- Live-Musik und Unterhaltungsprogramme
- Auftritte von Maskottchen wie „Spooner der Senflöffel“
- Verkaufsstände mit Senfprodukten und thematischen Souvenirs
Senf in der amerikanischen Kultur
Senf ist ein fester Bestandteil der amerikanischen Küche, besonders beliebt auf Hotdogs, Sandwiches und in Salatdressings. Der Nationale Senftag hebt die Vielfalt der Senfsorten hervor – von klassischem gelbem Senf über Dijon bis hin zu exotischen Varianten mit Honig, Kräutern oder Chili.
Wissenswertes über Senf
- Senf wird aus den Samen der Senfpflanze hergestellt, die zu den Kreuzblütlern gehört.
- Es gibt drei Hauptsorten von Senfsamen: weiß (gelb), braun und schwarz.
- Senf ist eines der ältesten bekannten Gewürze und wurde bereits in der Antike verwendet.
- In den USA ist gelber Senf, auch „American Mustard“ genannt, besonders populär.
Der Nationale Senftag ist mehr als nur ein kurioser Feiertag – er ist eine Hommage an ein Gewürz, das in vielen Küchen der Welt eine wichtige Rolle spielt. Für Senfliebhaber bietet dieser Tag eine perfekte Gelegenheit, neue Sorten zu entdecken, Spaß zu haben und die Geschichte dieses vielseitigen Würzmittels zu feiern.