Nationaler Spiel-dein-Ukulele-Tag
2. Mai, Freitag

Ursprung des Feiertags
Dieser Tag wurde erstmals im Jahr 2011 gefeiert. Ziel des Feiertags ist es, Menschen zum Ukulelespielen zu ermutigen – unabhängig vom Können – und die Musikgemeinschaft zu vereinen. Der Slogan des Tages lautet: „Wir vereinen die Welt, vier Saiten auf einmal“
Wie wird der Nationale Ukulele-Tag gefeiert?
Der Feiertag wird auf verschiedene Weise begangen:
- Jam-Sessions mit Freunden und Familie werden organisiert
- Es finden Konzerte und Workshops statt
- Coverversionen bekannter Lieder mit der Ukulele werden veröffentlicht
- Online-Unterricht und Lernvideos werden angeboten
Interessante Fakten über die Ukulele
- Die Ukulele stammt vom portugiesischen Instrument „Machete“ ab und wurde Ende des 19. Jahrhunderts auf Hawaii populär
- Auf Hawaiianisch bedeutet „Ukulele“ „hüpfender Floh“, was sich auf die schnellen Fingerbewegungen beim Spielen bezieht
- In den 1990er-Jahren erlebte das Instrument durch den Musiker Israel Kamakawiwo'ole ein Comeback
Der Nationale Ukulele-Tag ist eine wunderbare Gelegenheit, die Welt der Ukulele zu entdecken, Musik zu genießen und Freude zu teilen.