Nationaler Tuba-Tag
2. Mai, Freitag

Geschichte des Feiertags
Der Nationaltag der Tuba wurde 1979 von Joel Day, einem Schüler einer High School in einem Vorort von Philadelphia, ins Leben gerufen. Als einer von nur zwei Tubisten im Schulorchester stieß er auf mangelnde Anerkennung und Respekt für Tubisten. Um dieses Bild zu ändern, initiierte er einen Tag, der der Tuba und ihren Interpreten gewidmet war. Später, während seines Studiums an der Millersville University, setzte Day die Tradition fort, die sich schließlich international verbreitete.
Ziel des Feiertags
Die Hauptziele des Nationalen Tags der Tuba sind:
- Anerkennung des Beitrags der Tubisten zu Musikensembles.
- Steigerung des Bewusstseins für die Bedeutung der Tuba in der Musik.
- Aufbrechen von Stereotypen über die Tuba als „einfaches“ oder „zweitrangiges“ Instrument.
- Ermutigung junger Menschen, die Tuba zu erlernen und zu spielen.
Wie wird der Nationale Tag der Tuba gefeiert?
An diesem Tag finden verschiedene Veranstaltungen statt:
- Konzerte und Auftritte von Tubisten, sowohl professionell als auch amateurhaft.
- Bildungsprogramme und Meisterklassen zum Erlernen des Tubaspiels.
- Beiträge in sozialen Netzwerken mit den Hashtags #TubaDay und #InternationalTubaDay.
- Organisation von Treffen und Festivals, die der Tuba und ihren Interpreten gewidmet sind.
Der Nationale Tag der Tuba ist eine Gelegenheit, die Bedeutung der Tuba in der Musikwelt zu feiern und den Tubisten für ihren Beitrag zur Kunst zu danken.