Nationaler Tag des Lächelns

31. Mai, Samstag

Nationaler Tag des Lächelns
© ShutterStock
Nationaler Tag des Lächelns (National Smile Day) wird jedes Jahr am 31. Mai gefeiert. Es ist ein Fest der Freundlichkeit, des positiven Denkens und eine Erinnerung daran, wie ein einfaches Lächeln die Stimmung verbessern kann – sowohl die eigene als auch die der anderen.

Wer hat den Feiertag gegründet?
Der Feiertag wurde 2018 von der amerikanischen Zahnklinik „Hagen, Sears & Hagen Dental Partners“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Menschen zum Lächeln zu inspirieren und an die Bedeutung der Mundgesundheit zu erinnern.

Warum braucht man so einen Tag?

* Lächeln verbessert den emotionalen Zustand
* Hilft bei der Kommunikation und stärkt soziale Bindungen
* Hat positive Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit
* Stärkt das Selbstbewusstsein

Wie wird gefeiert?

* Man macht Komplimente und schenkt anderen ein Lächeln
* Fotos mit passenden Hashtags werden in sozialen Medien gepostet
* Es werden Flashmobs und positive Aktionen organisiert
* Zahnärzte erinnern an die Wichtigkeit regelmäßiger Zahnpflege

Vorteile des Lächelns

* Reduziert Stress
* Fördert die Ausschüttung von Endorphinen (Glückshormonen)
* Baut Vertrauen zwischen Menschen auf
* Macht die Kommunikation wärmer und ehrlicher

Interessante Tatsache
Selbst ein erzwungenes (unbewusstes) Lächeln kann eine positive Wirkung auf das Gehirn haben und das Glücksgefühl steigern.

Lächle öfter – es ist der einfachste Weg, Freundlichkeit zu schenken!
Nationaler Tag des Lächelns – verbleibende Tage: 13. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Nationaler Tag des Lächelns in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.