Taschenbuch-Tag

30. Juli, Mittwoch

Taschenbuch-Tag
© ShutterStock
Der Tag des Taschenbuchs (Paperback Book Day) wird jährlich am 30. Juli gefeiert und ist der Entstehung und Verbreitung von Taschenbüchern gewidmet, die Literatur einem breiten Publikum zugänglich gemacht haben.

Geschichte des Feiertags
Am 30. Juli 1935 brachte der britische Verlag Penguin Books seine erste Reihe preiswerter Taschenbücher heraus. Dies war eine Revolution in der Buchbranche — hochwertige Werke wurden massenhaft zu einem niedrigen Preis verkauft. Dank dieses Ereignisses wurden Bücher nicht nur der Elite, sondern auch einfachen Menschen zugänglich.

Bedeutung der Taschenbücher
Taschenbücher haben mehrere Vorteile:

* sie sind günstiger in Produktion und Verkauf;
* leichter und praktisch zum Mitnehmen;
* werden schnell gedruckt und zeitnah verkauft;
* decken ein breites Spektrum an Genres ab — von Klassikern bis hin zu Science-Fiction und Romantik.

Wie gefeiert wird
Am Tag des Taschenbuchs:

* lesen Literaturfreunde ihre Lieblings-Taschenbücher;
* kaufen oder verschenken Papierausgaben an Freunde;
* besuchen Buchmessen, Bibliotheken und Antiquariate;
* berichten in sozialen Netzwerken, welche Bücher sie beeinflusst haben.

Interessante Fakten

* Die ersten Penguin-Bücher wurden zum Preis einer Zigarettenschachtel verkauft.
* Bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs hatten sich Taschenbücher weltweit verbreitet, auch in den USA.
* Einige klassische Werke wurden erstmals genau in diesem Format massenhaft veröffentlicht.

Fazit
Der Tag des Taschenbuchs ist ein Fest der Leseliebe und eine Erinnerung daran, wie eine einfache Designinnovation Literatur wirklich populär gemacht hat. Es ist ein Tag, an dem man gerne ein gutes altes Buch aufschlägt und in die Welt der Worte eintaucht — leicht, einfach und mit Stil.
Taschenbuch-Tag – verbleibende Tage: 362. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Taschenbuch-Tag in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.