Tag der individuellen Rechte
29. August, Freitag

Geschichte des Feiertags
Das Datum wurde nicht zufällig gewählt – an diesem Tag im Jahr 1632 wurde der englische Philosoph John Locke geboren, der als einer der Begründer des Liberalismus und der Theorie der natürlichen Menschenrechte gilt. Seine Werke hatten großen Einfluss auf die Entstehung der Ideen von Freiheit, individuellen Rechten und der begrenzten Macht des Staates. Viele Bestimmungen der Unabhängigkeitserklärung der USA und der Verfassung wurden von seiner Philosophie inspiriert.
Bedeutung des Feiertags
Der Tag der individuellen Rechte symbolisiert:
* Anerkennung der Bedeutung der Rechte und Freiheiten jedes Menschen
* Erinnerung daran, dass persönliche Rechte über Willkür der Macht stehen
* Respekt vor den Prinzipien der Meinungsfreiheit, Religionsfreiheit, Wahlfreiheit und des Eigentums
Wie er gefeiert wird
An diesem Tag:
* lesen Befürworter der individuellen Rechte und demokratischen Werte die Werke von John Locke und anderen Denkern über Menschenrechte
* organisieren Vorträge, Diskussionen und Bildungsveranstaltungen
* diskutieren Fragen der Freiheit und Bürgerrechte in der modernen Gesellschaft
* veröffentlichen Materialien in sozialen Netzwerken, die dem Schutz der Menschenrechte gewidmet sind
Interessante Tatsache
Die Idee des Feiertags fand in den USA Unterstützung durch philosophische Gesellschaften und Menschenrechtsorganisationen. Er erinnert daran, dass individuelle Rechte das Fundament einer freien Gesellschaft sind und ihr Schutz zu jeder Zeit aktuell bleibt.
Tag der individuellen Rechte in anderen Jahren
- 2021 29. August, Sonntag
- 2022 29. August, Montag
- 2023 29. August, Dienstag
- 2024 29. August, Donnerstag
- 2026 29. August, Samstag