Nationaler Tag des Bäckers
23. September, Dienstag

Historische und kulturelle Bedeutung
Das Bäckerhandwerk hat in verschiedenen Ländern eine lange Geschichte und Tradition. Der Nationale Bäckertag entstand, um das Können der Bäcker, ihre Arbeit und ihren kreativen Beitrag zur gastronomischen Kultur zu feiern. Der Feiertag betont die Rolle der Bäcker bei der Bewahrung kultureller Traditionen, von Familienmahlzeiten und Festen.
Traditionen der Feier
Die wichtigsten Formen des Feierns umfassen:
* Vorführungen und Workshops zum Backen von Brot, Brötchen, Kuchen und anderen Produkten;
* Wettbewerbe für das beste Backprodukt oder die Gestaltung von Konditoreiwaren;
* Aktionen und Verkostungen in Bäckereien und Konditoreien;
* Veröffentlichung von Rezepten und Backtipps in sozialen Medien;
* Veranstaltungen zur Anerkennung herausragender Bäcker und Branchenprofis.
Moderne Besonderheiten
Heute wird der Nationale Bäckertag in Fachkreisen, Kochschulen und unter Hobbybäckern gefeiert. Der Feiertag fördert die Wertschätzung des Bäckerhandwerks, unterstützt die Berufsgruppe und inspiriert neue Bäcker, ihre Fähigkeiten im kulinarischen Bereich zu entwickeln.
Nationaler Tag des Bäckers in anderen Jahren
- 2021 23. September, Donnerstag
- 2022 23. September, Freitag
- 2023 23. September, Samstag
- 2024 23. September, Montag
- 2026 23. September, Mittwoch