Tag des Dankes für die Arbeit
23. November, Sonntag
Herkunft und Geschichte
Der Ursprung des Feiertags lässt sich bis in die Antike zurückverfolgen. Ursprünglich war der 23. November als „Niiname-sai“ bekannt, ein Erntedankfest, bei dem der Tennō (japanischer Kaiser) den Göttern die erste Ernte des Jahres darbrachte. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde dieser religiöse Feiertag im Zuge der neuen Verfassung Japans in einen säkularen Feiertag umgewandelt. Seit 1948 wird er offiziell als „Tag des Dankes für die Arbeit“ (japanisch: 勤労感謝の日, Kinrō Kansha no Hi) gefeiert.
Bedeutung und Ziel
Der Feiertag soll das öffentliche Bewusstsein für die Bedeutung von Arbeit und die Rechte der Arbeiter stärken. Er ist auch eine Gelegenheit, über die Rolle der Arbeit in der Gesellschaft nachzudenken und Dankbarkeit gegenüber allen Menschen auszudrücken, die durch ihre tägliche Arbeit zum Wohlstand und Funktionieren der Gesellschaft beitragen.
Feierlichkeiten und Bräuche
Im Gegensatz zu vielen westlichen Feiertagen ist der Tag des Dankes für die Arbeit in Japan eher ruhig und familiär geprägt. Es gibt keine großen öffentlichen Feste oder Paraden. Stattdessen finden kleinere Veranstaltungen statt, etwa in Schulen, wo Kinder Zeichnungen oder Dankesbriefe für ihre Eltern oder lokale Arbeiter anfertigen. In einigen Städten organisieren Gewerkschaften oder lokale Regierungen Veranstaltungen, um die Bedeutung von Arbeit und Arbeitnehmerrechten hervorzuheben.
Moderne Bedeutung
In der heutigen Zeit wird der Feiertag auch genutzt, um über Arbeitsbedingungen, Work-Life-Balance und soziale Gerechtigkeit zu reflektieren. Angesichts der Herausforderungen der modernen Arbeitswelt, wie Überstundenkultur und Fachkräftemangel, gewinnt der Tag des Dankes für die Arbeit zunehmend an gesellschaftlicher Relevanz.
Fazit
Der Tag des Dankes für die Arbeit ist ein bedeutender Bestandteil des japanischen Feiertagskalenders. Er verbindet traditionelle Werte mit modernen gesellschaftlichen Anliegen und bietet eine Gelegenheit, die Rolle der Arbeit in der Gesellschaft zu würdigen und über die Rechte und das Wohlergehen der arbeitenden Bevölkerung nachzudenken.
Tag des Dankes für die Arbeit in anderen Jahren
- 2021 23. November, Dienstag
- 2022 23. November, Mittwoch
- 2023 23. November, Donnerstag
- 2024 23. November, Samstag
- 2026 23. November, Montag