Herbstlicher Tag der Tagundnachtgleiche
23. September, Dienstag

Historische Bedeutung
Das Fest hat tiefe Wurzeln in der japanischen Kultur und ist mit buddhistischen und shintoistischen Traditionen verbunden. Es wird seit der Antike als Tag zur Ehrung der Verstorbenen und zur Reflexion über die Zyklen der Natur und den Wechsel der Jahreszeiten begangen. 1948 wurde der Tag der Herbst-Tagundnachtgleiche offiziell als nationaler Feiertag in Japan anerkannt.
Wie es gefeiert wird
An diesem Tag führen die Japaner verschiedene traditionelle Handlungen aus:
* Besuch von Familiengräbern und Ahnenstatuen;
* Reinigung und Dekoration der Gräber mit Blumen, Darbringung von Speisen und Getränken;
* Besuch von Tempeln und Teilnahme an religiösen Zeremonien;
* Familientreffen und gemeinsame Mahlzeiten, besonders mit saisonalen Herbstgerichten;
* Beobachtung der Natur, zum Beispiel der Schönheit des Herbstlaubs (koyo).
Moderne Bedeutung
Heute symbolisiert der Tag der Herbst-Tagundnachtgleiche in Japan Harmonie mit der Natur, Respekt vor den Vorfahren und eine Zeit zur Reflexion über das Leben und Veränderungen in der Welt sowie im Leben jedes Einzelnen. Es ist auch eine Gelegenheit für die Japaner, Zeit mit der Familie zu verbringen und spirituelle sowie kulturelle Bindungen zu stärken.
Herbstlicher Tag der Tagundnachtgleiche in anderen Jahren
- 2023 23. September, Samstag
- 2024 22. September, Sonntag
- 2026 23. September, Mittwoch