Nyerere-Tag
14. Oktober, Dienstag
Historische Bedeutung
Julius Nyerere (1922–1999) war der Gründer des unabhängigen Tansania und eine der Schlüsselfiguren der afrikanischen Befreiungsbewegung. Er führte den Kampf um die Unabhängigkeit von Tanganjika von der britischen Kolonialherrschaft und wurde nach der Unabhängigkeit 1961 erster Premierminister und später Präsident des Landes.
Nach der Vereinigung von Tanganjika und Sansibar im Jahr 1964 wurde Nyerere der erste Präsident der Vereinigten Republik Tansania. Er blieb bis 1985 in diesem Amt und setzte sich aktiv für Einheit, soziale Gerechtigkeit und afrikanischen Sozialismus ein — eine Politik, die als Ujamaa bekannt ist.
Bedeutung des Feiertags
Der Nyerere-Tag ist dem Andenken an diesen Staatsmann, Philosophen und Humanisten gewidmet, der als „Vater der Nation“ bezeichnet wird. Er erinnert an seinen Beitrag zum Aufbau nationaler Einheit und zur Entwicklung afrikanischer Identität.
Traditionen der Feier
An diesem Tag:
– finden offizielle Zeremonien und Kranzniederlegungen an Nyerere-Denkmälern statt;
– werden Vorträge und Konferenzen über sein Leben und politisches Erbe gehalten;
– in Schulen und Universitäten werden Gedichte und Aufsätze zu seinen Ideen gelesen;
– werden Dokumentarfilme und Sendungen über sein Wirken ausgestrahlt.
Moderne Feier
Der Nyerere-Tag ist ein offizieller staatlicher Feiertag in Tansania. Es ist eine Zeit, um über nationale Identität, soziale Gerechtigkeit und die Werte nachzudenken, für die Nyerere während seines Lebens eingetreten ist. Sein Andenken spielt weiterhin eine wichtige Rolle bei der Förderung des Bürgersinns und des Patriotismus im Land.
Nyerere-Tag in anderen Jahren
- 2021 14. Oktober, Donnerstag
- 2022 14. Oktober, Freitag
- 2023 14. Oktober, Samstag
- 2024 14. Oktober, Montag
- 2026 14. Oktober, Mittwoch