Nationaler Weißweintag
4. August, Montag

Herkunft und Bedeutung
Obwohl der Ursprung des Nationalen Weißweintags nicht genau dokumentiert ist, hat sich der Tag in den letzten Jahren durch soziale Medien und Weinliebhaber-Communities etabliert. Er dient nicht nur der Wertschätzung des Getränks, sondern auch der Förderung der Weinindustrie, insbesondere der Weißweinproduzenten in den USA und weltweit.
Wie wird der Tag gefeiert?
Viele Menschen feiern den Nationalen Weißweintag auf unterschiedliche Weise. Typische Aktivitäten sind:
- Weinverkostungen in Weingütern oder Weinbars
- Veranstaltungen und Sonderaktionen in Restaurants und Weinhandlungen
- Private Weinabende mit Freunden oder Familie
- Online-Verkostungen und virtuelle Events
- Beiträge in sozialen Medien mit dem Hashtag #NationalWhiteWineDay
Beliebte Weißweinsorten
Am Nationalen Weißweintag stehen verschiedene Weißweinsorten im Mittelpunkt. Zu den beliebtesten zählen:
- Chardonnay: Ein vollmundiger Weißwein mit Aromen von Apfel, Zitrusfrüchten und manchmal Vanille
- Sauvignon Blanc: Frisch und lebendig, oft mit Noten von Stachelbeere, Zitrone und Gras
- Riesling: Von trocken bis süß, mit floralen und fruchtigen Aromen
- Pinot Grigio (Pinot Gris): Leicht und erfrischend, mit Aromen von Birne und Zitrus
- Gewürztraminer: Aromatisch und würzig, oft mit Noten von Litschi und Rosen
Tipps zur Feier des Nationalen Weißweintags
- Wähle einen Weißwein, den du noch nie probiert hast, um deinen Geschmackshorizont zu erweitern
- Kombiniere Weißwein mit passenden Speisen wie Fisch, Geflügel, Käse oder leichten Salaten
- Besuche ein lokales Weingut oder plane eine Weinreise
- Teile deine Lieblingsweine und -rezepte in sozialen Netzwerken
- Lerne mehr über die Weinherstellung und die Unterschiede zwischen den Rebsorten
Fazit
Der Nationale Weißweintag ist eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt und den Genuss von Weißwein zu feiern. Ob allein, mit Freunden oder in einer größeren Runde – ein gutes Glas Weißwein bringt Menschen zusammen und lädt zum Genießen ein.