Unabhängigkeitstag

4. Juli, Freitag

Unabhängigkeitstag
© ShutterStock
Unabhängigkeitstag der Vereinigten Staaten (Independence Day) wird jedes Jahr am 4. Juli gefeiert. Es ist der wichtigste Nationalfeiertag der Vereinigten Staaten von Amerika und erinnert an die Annahme der Unabhängigkeitserklärung im Jahr 1776, als 13 britische Kolonien offiziell ihre Unabhängigkeit von Großbritannien erklärten.

Geschichte
Am 4. Juli 1776 verabschiedete der Kontinentalkongress den Text der Unabhängigkeitserklärung, der von einem Komitee unter der Leitung von Thomas Jefferson ausgearbeitet wurde. Dieser Tag wurde zum Symbol der Geburt eines neuen Staates — der USA. Der Feiertag wurde 1870 offiziell staatlich anerkannt.

Traditionen der Feier
Die Feier des Unabhängigkeitstages umfasst verschiedene Veranstaltungen im ganzen Land:

* Feuerwerke und Salutschüsse
* Paraden in Städten und Gemeinden
* patriotische Konzerte und Festivals
* Picknicks und Grillpartys
* Dekoration von Straßen in Rot-Weiß-Blau
* Vorlesen der Unabhängigkeitserklärung

Symbolik
Zu den wichtigsten Symbolen des Feiertags gehören die amerikanische Flagge, das Wappen der USA, die Freiheitsstatue sowie die Bilder der "Gründerväter". An diesem Tag sind patriotische Lieder wie "The Star-Spangled Banner" und "God Bless America" sehr beliebt.

Interessante Fakten

* Die erste Feier des 4. Juli fand bereits 1777 in Philadelphia statt.
* Drei US-Präsidenten — Thomas Jefferson, John Adams und James Monroe — starben genau am 4. Juli.
* Der Unabhängigkeitstag gehört zu den beliebtesten Tagen für den Verzehr von Hotdogs in den USA.

Bedeutung
Dieser Feiertag symbolisiert die nationale Einheit, Freiheit und Unabhängigkeit und ist eine Zeit, um amerikanische Werte und Geschichte zu würdigen.

Unabhängigkeitstag

Unabhängigkeitstag – verbleibende Tage: 363. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Unabhängigkeitstag in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.