Gebietstag von Wallis und Futuna

29. Juli, Dienstag

Gebietstag von Wallis und Futuna
© ShutterStock
Der Tag des Territoriums Wallis und Futuna wird jährlich am 29. Juli gefeiert. Dieser Feiertag ist einem wichtigen Ereignis in der Geschichte des französischen Überseegebiets Wallis und Futuna gewidmet – dem Tag, an dem die Inseln offiziell den Status eines französischen Überseegebiets erhielten.

Geschichte des Feiertags
Am 29. Juli 1961 wurde Wallis und Futuna offiziell ein französisches Überseegebiet (Territoire d'outre-mer). Diese Entscheidung war das Ergebnis eines Verfassungsreferendums, das 1959 abgehalten wurde, bei dem die lokale Bevölkerung den Wunsch äußerte, unter französischer Verwaltung zu bleiben. Zuvor standen die Inseln seit dem späten 19. Jahrhundert unter französischem Protektorat.

Der Status als Überseegebiet gewährte den Einwohnern die französische Staatsbürgerschaft, Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und anderen öffentlichen Diensten. Er bewahrte auch die bestehende monarchische Struktur auf den Inseln, da Wallis und Futuna eines der wenigen Gebiete der Welt ist, in dem lokale Könige weiterhin eine wichtige kulturelle und zeremonielle Rolle spielen.

Wie gefeiert wird
Der Tag des Territoriums Wallis und Futuna ist ein bedeutender Tag für das gesamte Gebiet, insbesondere in der Verwaltungshauptstadt Mata-Utu und auf den Inseln Wallis und Futuna. Traditionelle Feierformen umfassen:

* feierliche Reden von lokalen und französischen Amtsträgern;
* Paraden, Umzüge und das Hissen der Flaggen Frankreichs und der lokalen Königreiche;
* traditionelle Tänze, Lieder und Rituale, die die lokale Kultur widerspiegeln;
* Festessen und gemeinsame Mahlzeiten, die Familien und Gemeinschaften vereinen;
* sportliche Wettbewerbe und Veranstaltungen im Freien.

Kulturelle Bedeutung
Dieser Feiertag unterstreicht die Einzigartigkeit von Wallis und Futuna, wo französische Verwaltung mit traditionellen polynesischen Strukturen kombiniert wird. Es ist ein Tag des Stolzes auf ihre doppelte Identität – als französische Bürger und als Bewahrer alter Inseltraditionen.

Interessante Fakten

* Wallis und Futuna bestehen aus drei Königreichen: Uvea (auf der Insel Wallis), Sigave und Alo (auf der Insel Futuna).
* Trotz der Zugehörigkeit zu Frankreich liegen die Inseln geografisch näher an pazifischen Ländern als am französischen Mutterland.
* Auf den Inseln wird Französisch sowie die polynesischen Sprachen Wallisisch und Futunisch gesprochen.
Gebietstag von Wallis und Futuna – verbleibende Tage: 363. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Gebietstag von Wallis und Futuna in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.