Memorial Day
6. Juni, Freitag

Zweck des Tages
Der Gedenktag dient als wichtige Erinnerung an die Opfer, die für die Unabhängigkeit und Sicherheit des Landes gebracht wurden. Er verfolgt mehrere zentrale Ziele:
* den Gefallenen für Freiheit und Frieden zu gedenken;
* Dankbarkeit gegenüber Veteranen und ihren Familien auszudrücken;
* den Patriotismus unter den Bürgern zu stärken;
* die Gesellschaft an die Kosten von Frieden und Stabilität zu erinnern.
Wie der Gedenktag begangen wird
In Südkorea wird dieser Tag mit offiziellen Zeremonien und einer Schweigeminute begangen. Es ist üblich:
* eine staatliche Zeremonie am Nationalfriedhof in Seoul abzuhalten;
* die Nationalflaggen auf Halbmast zu setzen;
* um Punkt 10:00 Uhr Ortszeit eine Schweigeminute einzuhalten;
* Gedenkveranstaltungen in Schulen, Organisationen und Familien zu organisieren.
Symbole und Traditionen
Der Gedenktag hat eigene Symbole und fest etablierte Traditionen:
* die Mohnblume — ein Erinnerungszeichen, das oft in Dekorationen und Kleidung verwendet wird;
* Besuche an Gedenkstätten und Gräbern der Gefallenen;
* Teilnahme an Bildungs- und patriotischen Aktionen;
* Darstellung von Veteranen- und Heldengeschichten in den Medien.
Historischer Hintergrund
Der Gedenktag wurde 1956 offiziell eingeführt, drei Jahre nach dem Ende des Koreakriegs. Anfangs lag der Fokus vor allem auf militärischen Opfern, doch im Laufe der Zeit wurde der Gedenktag auf alle Bürger ausgeweitet, die im Dienst ums Leben kamen.
Interessante Tatsache
Um 10:00 Uhr ertönt landesweit ein Trauersignal. Der Verkehr kommt zum Stillstand, Passanten senken ihre Köpfe zum Gedenken, und staatliche Einrichtungen unterbrechen vorübergehend ihre Arbeit.