Nationaler Tag der Lasagne
29. Juli, Dienstag

Was ist Lasagne?
Lasagne ist ein traditionelles italienisches Gericht, das aus geschichteten Nudelplatten besteht, die abwechselnd mit verschiedenen Füllungen wie Fleischsoße, Tomatensoße, Béchamel und Käse belegt werden. In den USA ist besonders die Variante mit Rinderhackfleisch, Tomatensoße und Mozzarella sehr populär.
Wie wird der Tag gefeiert?
Viele Menschen feiern den Nationalen Tag der Lasagne, indem sie:
• Lasagne zu Hause zubereiten – entweder nach einem Familienrezept oder mit neuen, kreativen Zutaten
• In italienischen Restaurants essen gehen, die oft spezielle Angebote oder Rabatte für Lasagne-Gerichte anbieten
• Lasagne mit Freunden oder Familie teilen und gemeinsame Mahlzeiten genießen
• Neue Lasagne-Rezepte ausprobieren, z. B. vegetarische, vegane oder glutenfreie Varianten
Beliebte Lasagne-Variationen
• Klassische Lasagne mit Rindfleisch und Tomatensoße
• Vegetarische Lasagne mit Spinat, Zucchini oder Pilzen
• Lasagne mit Meeresfrüchten
• Weiße Lasagne mit Béchamelsoße und Hähnchen
• Süße Lasagne mit Schokolade oder Früchten als Dessert
Fun Fact
Der Begriff „Lasagne“ stammt ursprünglich aus dem Griechischen „Laganon“, was eine Art flacher Teigplatte bezeichnete. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich das Gericht in Italien weiter und wurde schließlich zu dem, was wir heute als Lasagne kennen.
Der Nationale Tag der Lasagne ist eine köstliche Gelegenheit, ein traditionsreiches und vielseitiges Gericht zu feiern. Ob klassisch oder modern interpretiert – Lasagne bringt Menschen zusammen und sorgt für Genuss. Buon appetito!