National Root Beer Float Tag
6. August, Mittwoch

Ursprung des Root Beer Floats
Der Root Beer Float wurde angeblich 1893 von Frank J. Wisner aus Cripple Creek, Colorado, erfunden. Die Legende besagt, dass Wisner von der schneebedeckten Spitze eines Berges inspiriert wurde, die ihn an eine Kugel Vanilleeis erinnerte, die in dunkler Limonade schwimmt. So entstand die Idee, Vanilleeis in Root Beer zu geben – und der Root Beer Float war geboren.
Wie wird der Tag gefeiert?
Am National Root Beer Float Day feiern viele Amerikaner mit einem kühlen Glas dieses nostalgischen Getränks. Typische Aktivitäten sind:
- Besuche in Restaurants oder Eisdielen, die Root Beer Floats anbieten
- Zubereitung eigener Floats zu Hause mit verschiedenen Eissorten
- Teilnahme an Werbeaktionen, z. B. kostenlose Floats bei bestimmten Ketten wie A&W Restaurants
- Teilen von Fotos und Rezepten in sozialen Medien unter Hashtags wie #RootBeerFloatDay
Besondere Aktionen und Wohltätigkeit
Einige Unternehmen, insbesondere A&W Restaurants, nutzen diesen Tag auch für wohltätige Zwecke. Sie bieten kostenlose Root Beer Floats an und bitten im Gegenzug um Spenden für Organisationen wie das Disabled American Veterans (DAV). So wird der Feiertag nicht nur zu einem Genussmoment, sondern auch zu einer Gelegenheit, Gutes zu tun.
Fazit
Der National Root Beer Float Day ist ein süßer und nostalgischer Feiertag, der die amerikanische Esskultur feiert. Er bietet eine Gelegenheit, sich an einem klassischen Sommergetränk zu erfreuen, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen und dabei vielleicht sogar einen guten Zweck zu unterstützen.