Nationaler Tag der Einfachheit

12. Juli, Samstag

Nationaler Tag der Einfachheit
© ShutterStock
Der Nationale Tag der Einfachheit ist der Idee gewidmet, das Leben zu vereinfachen. Er ist inspiriert von der Philosophie und dem Erbe des amerikanischen Schriftstellers und Denkers Henry David Thoreau, der am 12. Juli 1817 geboren wurde. Thoreau ist bekannt für sein Buch "Walden oder Leben in den Wäldern", in dem er seine Erfahrungen beschreibt, wie er in Abgeschiedenheit und Harmonie mit der Natur lebte, gemäß dem Grundsatz: „Lebe einfach, damit andere einfach leben können.“

Ziel des Feiertags:
Dieser Tag soll die Menschen daran erinnern, wie wichtig es ist, überflüssige Dinge, Informationen und Verpflichtungen im Alltag zu reduzieren, um Platz zu schaffen für das, was wirklich zählt – Natur, Ruhe, Achtsamkeit, Begegnung und innere Harmonie.

Wie er gefeiert wird:
Der Feiertag lädt dazu ein, über das eigene Leben nachzudenken und etwas Einfachheit hineinzubringen. Zu den beliebten Möglichkeiten, diesen Tag zu begehen, gehören:

* Abschalten digitaler Geräte, sozialer Medien und des Internets
* Zeit in der Natur verbringen – im Wald, im Park oder am Wasser
* Überflüssiges aus Haus, Arbeitsplatz oder Handy entfernen
* den Tagesplan vereinfachen, indem man Aufgaben reduziert
* philosophische Texte oder Thoreaus Tagebücher lesen
* Achtsamkeit oder Meditation praktizieren oder einfach die Stille genießen

Interessante Tatsache:
Der Nationale Tag der Einfachheit ist ein inoffizieller Feiertag, wird aber weltweit gefeiert, besonders von Anhängern des Minimalismus, der Ökologie, der psychischen Gesundheit und eines nachhaltigen Lebensstils.
Nationaler Tag der Einfachheit – verbleibende Tage: 4. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Nationaler Tag der Einfachheit in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.