Der Nationale Tag des Penuche
22. Juli, Dienstag

Was ist Penuche?
Penuche ist eine spezielle Art von Fudge, die sich von der traditionellen Schokoladenfudge unterscheidet. Sie wird hauptsächlich aus braunem Zucker, Butter, Milch oder Sahne hergestellt und hat dadurch eine helle, karamellartige Farbe und einen reichen, buttrigen Geschmack. Im Gegensatz zu Schokoladenfudge enthält Penuche keine Schokolade, sondern lebt vom Aroma des karamellisierten Zuckers.
Herkunft und Geschichte
Der Ursprung von Penuche liegt vermutlich in der amerikanischen Küche des 19. Jahrhunderts. Der Name „Penuche“ stammt möglicherweise aus dem Italienischen oder Spanischen, wobei die genaue Herkunft unklar ist. Besonders beliebt ist Penuche in den Neuenglandstaaten sowie im Süden der USA. In manchen Regionen wird es auch als „Brown Sugar Fudge“ oder „New England Fudge“ bezeichnet.
Wie wird der Tag gefeiert?
Am National Penuche Fudge Day feiern Naschkatzen und Hobbybäcker den Tag auf vielfältige Weise:
- Viele Menschen bereiten zu Hause ihren eigenen Penuche-Fudge zu, oft nach überlieferten Familienrezepten.
- Konditoreien und Süßwarengeschäfte bieten spezielle Penuche-Produkte oder Verkostungen an.
- In sozialen Medien teilen Nutzer Fotos, Rezepte und Erinnerungen rund um Penuche unter Hashtags wie #PenucheFudgeDay.
- Einige veranstalten kleine Fudge-Partys oder verschenken selbstgemachten Penuche an Freunde und Familie.
Der Nationale Tag des Penuche ist ein süßer Anlass, um eine weniger bekannte, aber köstliche Fudge-Variante zu feiern. Ob selbstgemacht oder gekauft – Penuche bietet eine nostalgische Leckerei, die viele Amerikaner an Kindheit und Familienfeste erinnert. Wer den Tag begeht, entdeckt vielleicht eine neue Lieblingssüßigkeit.