Nationaler Tag des Obstbrands
20. Oktober, Montag
Geschichte des Feiertags
Die Tradition, Früchte in Brandy zu konservieren, entstand im 17. Jahrhundert in Europa. Früchte wie Kirschen, Aprikosen, Birnen und Pflaumen wurden in Brandy mit Zucker und Gewürzen eingelegt, um ihren Geschmack für den Winter zu bewahren. Diese Methode half nicht nur, die Ernte zu retten, sondern wurde auch zu einem Symbol von Wohlstand und Raffinesse.
In der Tschechischen Republik hat die Herstellung von Obstbränden eine lange Geschichte. Das Unternehmen R. JELÍNEK, gegründet 1894, führt die Tradition der Destillation von Obstbränden in der Region Mähren fort, die für ihren Pflaumenbrand – Slivovice – bekannt ist.
Wie man den Tag feiert
Die Feier des Nationalen Tages der Früchte in Brandy umfasst folgende Aktivitäten:
* Früchte in Brandy zubereiten: Wählen Sie Ihre Lieblingsfrüchte wie Kirschen, Aprikosen oder Pflaumen und legen Sie sie in Brandy mit Zucker und Gewürzen ein.
* Themenpartys: Organisieren Sie eine Verkostung von Früchten in Brandy mit Freunden, besprechen Sie verschiedene Rezepte und teilen Sie Ihre Eindrücke.
* Besuch von Museen und Brennereien: In der Tschechischen Republik können Sie das Slivovice-Museum in Vizovice besuchen, das die Geschichte der Obstbrandherstellung zeigt.
Interessante Fakten
* Slivovice ist ein traditioneller tschechischer Obstbrand aus fermentierten Pflaumen.
* Borovička, ein Wacholderschnaps ähnlich dem Gin, ist ebenfalls in der Tschechischen Republik beliebt.
* Der Internationale Tag des Wacholderbrandys wird am 24. Juni gefeiert.
Warum es wichtig ist, sich daran zu erinnern
Der Nationale Tag der Früchte in Brandy erinnert an die reichen Traditionen der Erntekonservierung und der Destillationskunst. In der Tschechischen Republik betont dieser Tag auch die Bedeutung der Bewahrung des kulturellen Erbes und der Unterstützung lokaler Handwerkskunst.
Obwohl dieser Tag kein offizieller Feiertag in der Tschechischen Republik ist, bietet er eine hervorragende Gelegenheit für Liebhaber tschechischer Obstbrände, mehr über die Traditionen und die Geschichte ihrer Herstellung zu erfahren.
Nationaler Tag des Obstbrands in anderen Jahren
- 2021 20. Oktober, Mittwoch
- 2022 20. Oktober, Donnerstag
- 2023 20. Oktober, Freitag
- 2024 20. Oktober, Sonntag
- 2026 20. Oktober, Dienstag