Pizzatag

10. Juli, Donnerstag

Pizzatag
© ShutterStock
Der Pizzatag in Brasilien, auf Portugiesisch „Dia da Pizza“, ist ein inoffizieller Feiertag, der jedes Jahr am 10. Juli gefeiert wird. Er wurde 1985 in São Paulo ins Leben gerufen, einer Stadt mit einer starken italienischen Einwanderungsgeschichte und einer tief verwurzelten Pizzakultur. Der damalige Staatssekretär für Tourismus von São Paulo, Caio Luiz de Carvalho, rief den Tag ins Leben, nachdem ein Wettbewerb zur besten Pizza der Stadt großen Anklang gefunden hatte.

Warum wird der Pizzatag gefeiert?
Der Pizzatag wurde eingeführt, um die Bedeutung der Pizza in der brasilianischen Esskultur zu würdigen. Pizza ist in Brasilien nicht nur ein beliebtes Gericht, sondern ein fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens. Besonders in São Paulo, wo sich zahlreiche Pizzerien befinden, ist Pizza ein Symbol für Geselligkeit und Genuss.

Wie wird der Pizzatag gefeiert?
Am 10. Juli feiern viele Brasilianer den Pizzatag mit besonderen Aktionen und Veranstaltungen. Typische Aktivitäten sind:

- Sonderangebote und Rabatte in Pizzerien
- Spezielle Pizza-Menüs oder neue Kreationen
- Familien- und Freundestreffen in Pizzerien oder zu Hause
- Wettbewerbe zur besten Pizza oder zum besten Pizzabäcker
- Beiträge in sozialen Medien mit Fotos und Geschichten rund um Pizza

Besonderheiten der brasilianischen Pizza
Die brasilianische Pizza unterscheidet sich in einigen Punkten von der traditionellen italienischen Variante:

- Der Teig ist oft dicker und weicher
- Beläge sind sehr vielfältig, z. B. mit Catupiry (eine cremige Käseart), Mais, Erbsen oder sogar süßen Zutaten wie Schokolade und Erdbeeren
- Pizzen werden häufig mit Messer und Gabel gegessen
- Es ist üblich, mehrere Sorten auf einer Pizza zu kombinieren
Pizzatag – verbleibende Tage: 320. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Pizzatag in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.