Nationaler Empanada-Tag
8. April, Dienstag

Geschichte der Empanadas
Empanadas stammen ursprünglich aus Spanien und Portugal und wurden im Laufe der Geschichte über die Kolonialzeit nach Lateinamerika und viele andere Teile der Welt verbreitet. Heute sind Empanadas vor allem in den Küchen Südamerikas, der Karibik und der Philippinen beliebt.
Wie wird der Nationale Empanada-Tag gefeiert?
Viele Menschen nutzen diesen Tag, um Empanadas zu backen oder in Restaurants zu genießen. Typische Aktivitäten sind:
- Das Zubereiten traditioneller Empanada-Rezepte zu Hause
- Der Besuch von Restaurants oder Bäckereien, die verschiedene Empanada-Variationen anbieten
- Das Teilen von Rezepten und Fotos in den sozialen Medien mit speziellen Hashtags
- Das Entdecken neuer Füllungen und Geschmacksrichtungen, von herzhaft bis süß
Beliebte Füllungen für Empanadas
Die Füllungen für Empanadas variieren je nach Region und persönlichen Vorlieben. Zu den beliebtesten gehören:
- Rindfleisch mit Zwiebeln, Paprika und Gewürzen
- Hähnchen mit Käse oder Gemüse
- Käse pur oder in Kombination mit anderen Zutaten
- Spinat und Ricotta für eine vegetarische Variante
- Süße Empanadas mit Apfel, Dulce de Leche oder Schokolade
Bedeutung des Tages
Der Nationale Empanada-Tag ist nicht nur eine Gelegenheit, ein köstliches Gericht zu genießen, sondern auch eine Möglichkeit, die kulturelle Vielfalt zu feiern. Empanadas sind in vielen verschiedenen Ländern zu finden, und jede Region verleiht ihnen eine eigene Note.