Kein Frittier-Tag

30. Mai, Freitag

Kein Frittier-Tag
© ShutterStock
Tag ohne Sonnenbrand (Don’t Fry Day) ist ein jährlicher Tag, der der Vorbeugung von Hautkrebs und dem Bewusstsein für den Schutz vor UV-Strahlung gewidmet ist. Er findet am letzten Freitag im Mai statt, kurz vor Beginn der Sommersaison.

Ziel des Feiertags
Das Hauptziel des Tag ohne Sonnenbrand ist es, das Bewusstsein für die Gefahren übermäßiger Sonneneinstrahlung zu schärfen und zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der eigenen Gesundheit aufzurufen. Dieser Tag wurde vom Nationalen Rat zur Hautkrebsprävention in den USA ins Leben gerufen.

Wichtige Empfehlungen zum Feiertag
An diesem Tag werden Menschen an einfache, aber wichtige Schutzmaßnahmen in der Sonne erinnert:

* Schützende Kleidung tragen, einschließlich breitkrempigem Hut und Sonnenbrille
* Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor verwenden
* Die Sonne während der Mittagszeit (10:00 bis 16:00 Uhr) meiden
* Bei längerer Zeit im Freien den Schatten suchen
* Besonders auf Kinder und ältere Menschen achten

Warum ist das wichtig?
Hautkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten, insbesondere in Ländern mit hoher Sonneneinstrahlung. Der Tag ohne Sonnenbrand erinnert daran, dass einfache Vorsorgemaßnahmen die Gesundheit schützen und Leben retten können.
Kein Frittier-Tag – verbleibende Tage: 21. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Kein Frittier-Tag in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.