Pinot-Noir-Tag

18. August, Montag

Pinot-Noir-Tag
© ShutterStock
Pinot Noir Tag wird jedes Jahr am 18. August gefeiert. Dieser Feiertag ist einer der feinsten und beliebtesten Rotweinsorten gewidmet — Pinot Noir, der aufgrund seines delikaten Geschmacks und seiner reichen Geschichte als „König der Rotweine“ gilt.

Geschichte des Feiertags
Pinot Noir ist eine der ältesten Rebsorten, die seit über 2000 Jahren kultiviert wird. Ihre Heimat gilt als Burgund (Frankreich), wo sie noch immer einen besonderen Platz einnimmt. Die Sorte ist bekannt für ihre Anspruchsvollheit: Die Trauben sind schwer zu kultivieren, empfindlich gegenüber Klima und Boden, aber genau das macht den einzigartigen Geschmack des Weins aus.
Die Idee, einen eigenen Tag für die Feier des Pinot Noir einzuführen, entstand unter Weinliebhabern und wurde schnell in verschiedenen Ländern anerkannt.

Bedeutung
Der Pinot Noir Tag soll die Weinkultur fördern, den Menschen die Besonderheiten dieser Sorte näherbringen und daran erinnern, dass Wein nicht nur ein Getränk, sondern auch Teil des kulturellen Erbes ist.

Traditionen der Feier

* Weinverkostungen in Weingütern und Restaurants
* Abendessen mit Gerichten, die perfekt zu Pinot Noir passen (Ente, Lachs, Pilze, Käse)
* Workshops und Vorträge über Weinkultur
* Private Partys und Treffen mit Freunden bei einem Glas Lieblingswein

Interessante Fakten

* Der Name Pinot Noir bedeutet auf Französisch „schwarze Kiefer“ aufgrund der Form der Trauben
* Pinot Noir bildet die Grundlage vieler bekannter Weine, einschließlich Champagner
* Aufgrund verschiedener Terroirs kann der Geschmack von Pinot Noir stark variieren: von leicht und fruchtig bis reich und erdig
* Pinot Noir Trauben werden in Frankreich, den USA, Deutschland, Neuseeland, Australien und vielen anderen Ländern angebaut
Pinot-Noir-Tag – verbleibende Tage: 364. Erstellen Sie einen Countdown für ein Event

Pinot-Noir-Tag in anderen Jahren

Diese Seite verwendet cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unseren Richtlinien zur Verwendung von Cookies zu.