Nationaler Lobster-Newberg-Tag
25. März, Dienstag

Geschichte des Lobster Newberg
Die Ursprünge des Gerichts reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück. Der Legende nach wurde Lobster Newberg erstmals von einem wohlhabenden Seefahrer namens Ben Wenberg in einem New Yorker Restaurant vorgestellt. Der Koch Charles Delmonico verfeinerte das Rezept und benannte es zunächst "Lobster à la Wenberg". Nach einem Streit mit Wenberg wurde das Gericht in "Lobster Newberg" umbenannt.
Zutaten und Zubereitung
Die Hauptzutaten für Lobster Newberg sind:
- Hummerfleisch
- Butter
- Eigelb
- Sahne
- Cognac oder Sherry
- Gewürze wie Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer
Die Zubereitung beginnt mit dem Anbraten des Hummerfleischs in Butter, gefolgt von der Zugabe von Cognac und Sahne. Zum Schluss werden die Eier zur Bindung hinzugegeben, um eine cremige Konsistenz zu erzielen. Das Gericht wird oft auf Toast oder in Blätterteigpasteten serviert.
Wie feiert man den Lobster-Newberg-Tag?
Man kann den Tag auf verschiedene Weise zelebrieren:
- Ein Restaurant besuchen und Lobster Newberg bestellen
- Das Gericht zu Hause nachkochen und mit Familie oder Freunden genießen
- Mehr über die kulinarische Geschichte von Lobster Newberg erfahren