Nationaler Tag der gegrillten Spareribs
4. Juli, Freitag

Was wird gefeiert
Dieser Tag ist den gegrillten Rippchen gewidmet — einem Gericht, das zum Symbol von Sommerpicknicks, der kulinarischen Tradition des amerikanischen Südens und der Barbecue-Kultur insgesamt geworden ist. Im Mittelpunkt stehen saftige Schweinerippchen, die langsam über Feuer mit aromatischen Soßen und Gewürzen gegart werden.
Traditionen des Feiertags
Der nationale Tag der gegrillten Spareribs wird meist ausgiebig gefeiert, besonders im Kreis von Familie und Freunden. Üblicherweise werden organisiert:
* Grillfeste im Garten oder im Park
* Verkostungen verschiedener Rippchenarten und Soßen
* Kochwettbewerbe unter Grillfans
* Barbecue- und Street-Food-Festivals
* Musikauftritte und Feuerwerke am Abend
Interessante Fakten
* Spareribs sind Schweinerippen aus dem unteren Teil des Brustkorbs. Sie sind fleischiger und fetter als Baby-Back-Ribs und eignen sich ideal zum langsamen Räuchern oder Grillen.
* In den USA werden Rippchen regional unterschiedlich zubereitet: in Memphis bevorzugt man trockene Marinade, in Kansas City dicke Tomatensoße, in North Carolina Essigsoße.
* Manche Barbecue-Fans marinieren das Fleisch schon am Vortag, um es besonders zart und aromatisch zu machen.
Bedeutung
Der nationale Tag der gegrillten Spareribs steht nicht nur für Essen, sondern auch für Gemeinschaft, Tradition und ein Gefühl der Verbundenheit. Er symbolisiert die Freude an einfachen Dingen: schmackhaftem Fleisch, guter Gesellschaft und Sommersonne. Der Feiertag lädt dazu ein, gemeinsame Zeit zu schätzen und kulinarisches Erbe weiterzugeben.