Nationaler Tag des Angel Cakes
10. Oktober, Freitag
Was ist ein Engelsbiskuit?
Ein Engelsbiskuit ist ein leichter, luftiger Kuchen, der seinen Namen aufgrund seiner Zartheit und schneeweißen Farbe erhielt. Er wird ohne Butter und Eigelb hergestellt, was ihn nahezu fettfrei macht. Die Hauptzutaten sind geschlagene Eiweiße, Zucker, Mehl und Weinsäure (Weinstein). Der Teig wird zu festen Spitzen aufgeschlagen und in einer speziellen Form mit Mittelrohr gebacken, die für gleichmäßige Hitzeverteilung und gutes Aufgehen sorgt.
Geschichte und Herkunft
Die genaue Herkunft des Engelsbiskuits ist unbekannt, doch man glaubt, dass er Ende des 19. Jahrhunderts in den USA entstanden ist. Einige Historiker vermuten, dass die ersten Rezepte von afroamerikanischen Sklaven im Süden der USA entwickelt wurden, da das Schlagen des Eiweißes kräftige Hände erforderte. Das erste veröffentlichte Rezept für Engelsbiskuit erschien 1878 in dem Kochbuch *The Home Messenger Book of Tested Recipes*.
Traditionen des Feiertags
* Zubereitung von Engelsbiskuit: An diesem Tag backen viele Konditoren und Hobbybäcker Engelsbiskuit und dekorieren ihn mit frischen Beeren, Schlagsahne oder Fruchtsauce.
* Rezeptaustausch: Viele Familien und Kochliebhaber teilen ihre Rezepte in sozialen Netzwerken und Kochforen.
* Back-Workshops: In einigen Städten finden Kurse statt, bei denen man Techniken zum Schlagen von Eiweiß und richtigem Backen erlernen kann.
Empfehlungen
Um diesen Tag zu feiern, können Sie einen klassischen Engelsbiskuit backen oder ihn mit Ihren Lieblingszutaten wie Kokosraspeln, Zitronenschale oder frischen Beeren verfeinern. Teilen Sie das Ergebnis mit Freunden und Familie, um die Freude an diesem leichten und köstlichen Dessert zu genießen.
Nationaler Tag des Angel Cakes in anderen Jahren
- 2021 10. Oktober, Sonntag
- 2022 10. Oktober, Montag
- 2023 10. Oktober, Dienstag
- 2024 10. Oktober, Donnerstag
- 2026 10. Oktober, Samstag