Nationaler Blauschimmelkäsetag
9. Oktober, Donnerstag

Geschichte des Feiertags
Die genaue Entstehung des Nationalen Blauschimmelkäsetags ist unbekannt, aber der Feiertag entstand als Ausdruck der Wertschätzung für die Kunst der Käseherstellung und für die mutigen Feinschmecker, die ungewöhnliche, intensive Geschmacksrichtungen genießen. Möglicherweise wurde er von Liebhabern französischer und italienischer Käse initiiert, um zu betonen, dass Schimmel kein Feind, sondern ein wahres kulinarisches Juwel sein kann.
Was ist Blauschimmelkäse
Blauschimmelkäse wird unter Verwendung spezieller Pilzkulturen der Gattung Penicillium hergestellt. Man unterscheidet zwei Haupttypen:
* Käse mit blauem (internem) Schimmel — zum Beispiel Roquefort, Gorgonzola, Stilton;
* Käse mit weißem (äußerem) Schimmel — wie Brie und Camembert.
Der Schimmel verleiht dem Käse nicht nur einen besonderen Geschmack und Aroma, sondern trägt auch zu seiner richtigen Reifung bei.
Traditionen
An diesem Tag:
* organisieren Käseliebhaber weltweit Verkostungen von Blauschimmelkäse;
* probieren neue Sorten und Kombinationen mit Wein, Früchten oder Brot;
* besuchen Käseläden und Bauernmärkte;
* teilen Rezepte mit edlen Käsesorten.
Interessante Fakten
* Einer der bekanntesten Blauschimmelkäse — der französische Roquefort — ist durch die Ursprungsbezeichnung geschützt und darf nur in der gleichnamigen Region Frankreichs hergestellt werden.
* Der in diesen Käsesorten verwendete Schimmel ist für den Menschen sicher und besitzt sogar antimikrobielle Eigenschaften.
* Einige Blauschimmelkäse werden jahrelang gereift und werden mit der Zeit noch geschmackvoller.
Nationaler Blauschimmelkäsetag in anderen Jahren
- 2021 9. Oktober, Samstag
- 2022 9. Oktober, Sonntag
- 2023 9. Oktober, Montag
- 2024 9. Oktober, Mittwoch
- 2026 9. Oktober, Freitag