Nationaler Apfeltaschen-Tag
5. Juli, Samstag

Was ist eine Apfeltasche?
Eine Apfeltasche ist eine Art Blätterteig- oder Mürbeteiggebäck, bei dem die Apfelfüllung in einem dreieckigen oder halbmondförmigen Teig eingewickelt wird. Sie wird normalerweise im Ofen gebacken, obwohl es auch frittierte Varianten gibt. Die Füllung kann Zimt, Zucker, Rosinen enthalten und wird oft mit Zuckerguss bedeckt.
Ursprung und Geschichte
Die genauen Ursprünge der Apfeltasche sind unbekannt, aber ähnliche Gebäcke gab es in Europa bereits im 18. Jahrhundert. In Frankreich heißt das Pendant „chausson aux pommes“, in Deutschland „Apfeltasche“. In den USA wurde dieses Dessert durch die Kolonisten und die Entwicklung der amerikanischen Küche populär, wobei Äpfel ein Symbol der nationalen Gastronomie sind.
Wie wird der Feiertag gefeiert?
Dieser Tag kann auf die leckersten Weisen gefeiert werden:
* backen Sie hausgemachte Apfeltaschen und verwöhnen Sie Ihre Familie
* kaufen Sie frische Apfeltaschen in der örtlichen Bäckerei
* probieren Sie neue Rezepte mit Karamell, Nüssen oder Eis
* veranstalten Sie eine Teeparty mit Freunden und Apfeltaschen
* teilen Sie Fotos und Rezepte in sozialen Medien mit dem Hashtag #AppleTurnoverDay
Interessante Fakten
* Apfeltaschen werden oft in Coffeeshops und Cafés als Alternative zu normalen Brötchen oder Donuts verkauft.
* Dieses Dessert kann warm oder kalt serviert werden, oft mit einer Kugel Vanilleeis.
* In einigen amerikanischen Schulen und Kantinen gehören Apfeltaschen zum Menü als Teil des „Comfort Foods“.
Wo wird es gefeiert?
Der Feiertag ist vor allem in den USA verbreitet, aber dank der Beliebtheit von Apfelgebäck findet er auch in anderen Ländern Anklang. Besonders häufig feiern ihn Liebhaber der Hausmannskost, Bäcker, Cafés und Geschäfte, die thematische Leckereien anbieten.